Wartungstermine einhalten, fahrzeugbezogene Kosten erfassen und immer flexibel reagieren - das Fuhrparkmanagement ist aufwendiger geworden. Mit dem neuen We Connect Fleet machen wir es deshalb so einfach wie möglich – für Fuhrparkmanager und Fahrer. Fuhrparkmanager greifen schnell und unkompliziert im neuen We Connect Fleet WebPortal auf wichtige Daten zu. Fahrer können mit der Connect Fleet App leichter Belege einreichen oder digital Fahrtenbuch führen. Alle profitieren. Und das Beste: Das neue We Connect Fleet ist mit vielen Modellen anderer Hersteller kompatibel – ob per Direkt-Order bei der Neuwagenbestellung oder als Nachrüstung für Ihre Bestandsfahrzeuge. So funktioniert intelligentes Fuhrparkmanagement heute.
Entdecken Sie unsere Dienste im Überblick und erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag.
Ausfallzeiten kosten Geld und Nerven. Deshalb behält We Connect Fleet für Sie den Überblick über den Wartungsstand Ihres Fuhrparks. Ob Bremsbeläge, Ölwechsel oder kurzfristig auftretende Beschädigungen – im We Connect Fleet WebPortal werden alle Fahrzeugmeldungen einfach erfasst und bei Bedarf automatisch an den von Ihnen ausgewählten Service Partner weitergeleitet. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.
Sie bekommen einen kurzfristigen Auftrag aber Ihr ganzer Fuhrpark ist bereits unterwegs? Durch den Dienst GPS-Ortung und Routenverlauf von We Connect Fleet ist das kein Problem mehr. Kurz im WebPortal geschaut, wo Ihre Fahrzeuge gerade sind, einen kleinen Umweg eingeplant – schon können Ihre Mitarbeiter zeitnah zur Stelle sein. Natürlich lässt sich der Dienst GPS-Ortung jederzeit von Ihnen oder Ihren Fahrern über den Privacy Modus aktivieren und deaktivieren. So einfach war Ihre Auftragsplanung noch nie.
Auch wenn Ihre Fahrer viel zu tun haben – ab jetzt gibt es im Fahrtenbuch keine Lücke mehr. Denn mit der Connect Fleet App können alle Fahrten ganz einfach digital aufgezeichnet und direkt an das WebPortal übermittelt werden. So erhält der Fuhrparkmanager schnell eine Übersicht der Fahrten und kann diese unkompliziert für die steuerliche Dokumentation exportieren. Für die Fahrer bedeutet das: Weniger Zeit für Papierkram – mehr Zeit fürs Wesentliche.
Sie liegen oft wochenlang im Handschuhfach, die Schrift ist verblichen und sie sind vielen Fuhrparkmanagern ein Gräuel: Quittungen aus Papier. Mit Hilfe der Connect Fleet App machen Sie es sich und Ihren Fahrern einfach: kurzerhand die Quittung abfotografieren und digital einen neuen Kostenbucheintrag erfassen. Der Fuhrparkmanager wird im WebPortal zeitnah über die anfallenden Kosten informiert und behält so die volle Kontrolle über die Kosten.
Vermeiden Sie unnötige Kosten. Denn nur wenn Ihre Fahrzeuge effizient eingesetzt werden, holen Sie das Maximum aus Ihrem Fuhrpark heraus. Dafür wertet We Connect Fleet Ihre Fahrzeuge hinsichtlich Beschleunigung, Bremsverhalten, Geschwindigkeit, Kickdown, Gangwahl und Kaltstart aus. So können Sie ganz einfach die Effizienz Ihrer Fahrzeuge vergleichen und Optimierungspotenziale erkennen.
Mit We Connect Fleet helfen wir Ihnen durch die Verarbeitung Ihrer Fahrzeugdaten, Ihren Arbeitsalltag so einfach wie möglich zu gestalten. Oberste Priorität hat dabei der Schutz Ihrer Daten. Unsere Systeme entwickeln wir deshalb nach den höchsten Sicherheitsstandards. Die Speicherung in geprüften Serveranlagen, verschlüsselte Übertragungswege und Authentifizierungen sind dabei selbstverständlich. Für die Verarbeitung von Fahrer- und Fahrzeugdaten im Rahmen der We Connect Fleet-Dienste sind Sie als Kunde datenschutzrechtlich selbst verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur im Auftrag und nach Weisung unserer We Connect Fleet Kunden entsprechend einer abgeschlossenen Datenschutzvereinbarung. Sie behalten demnach die Hoheit über Ihre Daten und können jederzeit die Verarbeitung steuern. Weiteres hierzu unter: https://connectfleet.io/home4
Für die Nutzung von We Connect Fleet, dem digitalen, mehrmarkenfähigen Fuhrparkmanagementsystem der Volkswagengruppe, muss eine Anmeldung mit der ONE Business ID erfolgen.
Mit der ONE Business ID, eine speziell für Gewerbekunden entwickelte User ID, haben Gewerbekunden (für im deutschen Handelsregister eingetragene Unternehmen) die Möglichkeit Firmendaten zentral für alle digitalen B2B Produkte von Volkswagen zu verwalten.
Das Unternehmen des Fuhrparkmanagers wird Vertragspartner für die Nutzung von We Connect Fleet.
Anschließend wird eine Verbindungseinheit im jeweiligen Fahrzeug benötigt, die Fahrzeugdaten an We Connect Fleet sendet. Aktuell unterstützt We Connect Fleet die VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU), ein fest verbautes Steuergerät mit integrierter SIM-Karte, ab Werk.
Für Modelle der Marke Volkswagen ist für die Nutzung von We Connect Fleet ab Werk, die Bestellung des Pakets „Vorbereitung für Online-Dienste für Fuhrpark-Management“ im Fahrzeugkonfigurator notwendig. Die aktuelle Preisübersicht und Verfügbarkeit finden Sie im Fahrzeugkonfigurator. In allen We Connect-fähigen Fahrzeugen ist die VW TelematikBox (Verbindungsmodul OCU) serienmäßig verbaut.
Außerdem können die We Connect Fleet Digitale Dienste und Features mittels Nachrüstlösung, der LINK 610, einem fest verbautes Steuergerät mit integrierter SIM-Karte, genutzt werden. Die notwendige Konnektivität für die Nutzung einer LINK 610 gehört zum Bestellumfang, welcher über ein Bestellformular im We Connect Fleet WebPortal erfolgt. Diese Konnektivität sorgt dafür, dass eine LINK 610 die entsprechenden Daten an We Connect Fleet übertragen kann.
Davon unabhängig benötigen die Fahrer ein internetfähiges Smartphone (iPhone oder Android-fähiges Smartphone) sowie die Smartphone-App von We Connect Fleet, die Sie über den Apple App Store und den Google Play Store herunterladen können.
Folgende Modelle bei Volkswagen Nutzfahrzeuge können mit einer LINK 610 nachgerüstet werden, Crafter NF ab 2017, Caddy ab 2015, T6-Modelle ab 2015. Mit einer LINK 610 können Sie auch Fahrzeuge, die nicht der Volkswagen Gruppe angehören, über das We Connect Fleet WebPortal hinzufügen und verwalten.
Das Anlegen und Nutzen eines Volkswagen Benutzerkontos (ONE Business ID) für We Connect Fleet ist für Sie kostenlos.
Erst durch die Verbindung eines Fahrzeugs mit We Connect Fleet entstehen Kosten.
Die Kosten sind abhängig von der Verbindungstechnologie (OCU ab Werk, Nachrüstlösung LINK 610), die im Fahrzeug genutzt wird. Bei der VW TelematikBox (Verbindungsmodul OCU) ist eine SIM-Karte integriert.
Bei Fahrzeugkauf der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge erhalten Sie die We Connect Fleet Dienste und Features zunächst für einen exklusiven Zeitraum kostenlos. In Verbindung mit dem „Vorbereitet für We Connect Fleet“-Paket bekommen Sie bei einem Fahrzeugkauf vor Juli 2021 die We Connect Fleet Dienste für ein Jahr kostenlos. Bei Vertragsverlängerungen die vor Juli 2021 stattfinden, bekommen Sie We Connect Fleet ein zusätzliches Jahr kostenlos.
Für die Nutzung von We Connect Fleet ab Werk ist die Bestellung des Pakets „Vorbereitung für Online-Dienste für Fuhrpark-Management“ im Fahrzeugkonfigurator möglich. Die aktuelle Preisübersicht und Verfügbarkeit finden Sie im Fahrzeugkonfigurator. In allen We Connect-fähigen Fahrzeugen ist die VW TelematikBox (Verbindungsmodul OCU) serienmäßig verbaut. Nach der kostenlosen Laufzeit fallen für We Connect Fleet jährliche Kosten in Höhe von 184,45 € (brutto) pro Fahrzeuglizenz an.
Bei der Nachrüstlösung LINK 610 entstehen einmalige Anschaffungskosten für eine LINK 610 in Höhe von 110,00 Euro (netto) inklusive Lieferung und Einbau. Des Weiteren fallen für die Datenerhebung und Übersendung der Daten mithilfe der integrierten SIM-Karte monatliche Kosten von 12,00 Euro (netto) an, für eine Laufzeit von drei Jahren. Sofern Sie nicht mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf des aktuellen Bezugszeitraums kündigen, verlängert sich der Bezugszeitraum automatisch um jeweils ein Jahr. Bei der Nutzung der LINK 610 sind die We Connect Fleet Dienste kostenlos. Die Gebühren für die Lieferung und den Einbau einer LINK 610 werden gemeinsam mit der ersten Monatsabrechnung fällig.
We Connect Fleet ist das digitale, mehrmarkenfähige Fuhrparkmanagementsystem der Volkswagengruppe, es entlastet den Fuhrparkmanager bei manuellen Fuhrparkverwaltungsaufgaben und ermöglicht den vollen Fokus auf wertschöpfende Tätigkeiten.
Der Fuhrparkmanager erhält einen Zugang zum We Connect Fleet WebPortal und kann dort die Digitale Dienste und Features von We Connect Fleet steuern und einsehen.
Der Fahrer kann sich mit seinen Zugangsdaten, die er von seinem Fuhrparkmanager erhält, in der Smartphone-App von We Connect Fleet anmelden.
Die Smartphone-App sind im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar.
In der Smartphone-App hat der Fahrer die Möglichkeit, sich mit einem Fahrzeug des Fuhrparks zu verbinden, um die Digitalen Dienste und Features von We Connect Fleet nutzen zu können. So lassen sich die Fahrzeugdaten, die an die Smartphone-App übertragen werden, im Digitalen Kostenbuch wesentlich einfacher pflegen und beispielsweise können Tankvorgänge direkt an den Fuhrparkmanager gesendet werden.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie unsere kostenfreie Hotline an. Wir sind an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr für Sie da.